· 

Triathlon Kurz-Trainingslager

21.-23. März 2025 in Halle/Saale

Die Abteilung Triathlon der GSBV Halle organisiert einmal im Jahr ein gemeinsames Trainingswochenende – diesmal brachte Sebastian und Yohan alle nach Halle an der Saale.

 

>>> Freitag, den 21. April: Wir trafen uns um 18 Uhr im Schwimmbad Halle-Neustadt. Zwei Stunden lang technisches Schwimmen mit Schwimmtrainerin Claudia, die Mutter von unseren Triathletin Inara. Zum Training kamen acht Personen. Claudia hatte sogar eine kleine Holzfigur mitgebracht, um an das Modell zu zeigen, wie man effektiver, schneller oder energiesparsamer schwimmt: besonders wichtig für diejenigen, die mal den Langdistanz und Ironman versuchen wollen. Claudia gab uns viele wertvolle Tipps – und wir haben uns ganz schnell verbessert – mit unserem Armen konnten wir längere Züge schwimmen! Gute Schwimmtechniken zu haben, ist ein großer Vorteil für Triathleten, die Kräfte in den Beinen sparen müssen für den Wechsel auf Fahrrad! Um 20 Uhr war das Schwimmtraining schon vorbei und wir gehen erschöpft, aber motiviert nach Hause: denn am nächsten Tag steht eine Radtour auf Programm!

 


>>> Samstag, den 21. April, frühmorgens um 8.15 Uhr vor dem Hallmarkt-Platz: Unsere Abteilungs-Fotografin Deborah machte schöne Bilder von unserem neuen rot-weißen Outfit. Wir durften als Modell in Gruppen- und Einzelfotos vor der Kamera stehen! Die Fotos werden als Dankeschön an unseren Sponsoren geschickt und auch für den Verein-Homepage genutzt. Startzeit ist 9.00 Uhr! Fünf Radfahrer bereit zum Aufbruch! Aber Sebastian musste zurück zur Arbeit. Deborah und Karla radeln eine anderen 30 km lange Strecke, während die erste Gruppe geführt von Ralf eine 66 km lange Strecke in Angriff nahm. Yohan hatte als Neuling ein wenig Angst davor die Strecke in 5 Stunden und 66 km zu radeln, da es sein erstes Mal war. Aber mit diesem Team wurde durch Ratschläge und Tipps die Ängste genommen werden und Yohan konnte beruhigt gemeinsam bis zu Ende radeln. Auch wenn bereits beim elften Kilometer der Fluch auf Yohan zugeschlagen hat: ein platter Reifen! Wir waren vorbereitet und hatten Ersatz-Reifenschlauch dabei... Danke für die Reparatur! Die Strecke führte durch Bad Lauchstadt nach Geiseltalsee mit der tollen Aussicht auf dem Hügel - kurze Mittagspause – über Merseburg zurück zu unserer Turnhalle. Wir hatten für den Tag viel Sonne, aber begleitet von starkem Wind bis zu 34 km/h.

 


Am Nachmittag stand aus Krafttraining, Beweglichkeit und ein kleines Lauf-/Kognitions-spiel (Stadt, Land, Fluss) auf Programm. Das hat richtig viel Spaß gemacht!
Den Tag beenden wir mit einem Würfellauf: Würfelt man eine Zahl 2 – dann wird 2 km gelaufen. Jeder konnte sein Tempo frei wählen. Sebastian (1km) und Max (3km) rannten mit weniger als 4:00/km wie der Blitz! Ralf und Yohan hatten ein lockeres Tempo bei 4km. Nach dem Duschen gab es gelieferten Mahlzeiten, wir plauderten und erzählten von unseren Zielen für dieses Jahr 2025: eine verrückte Herausforderung von Sebastian und Yohan ist den Ironman 70.3 und Ironman auf eigene Faust im August und/oder September 2025 zu meistern! Außerdem will Yohan bei DM Triathlon Sprint in Erding noch vor oder gemeinsam mit Sebastian ins Ziel kommen! Max will in zwei Jahren den Ironman machen! Ralf hofft auf Medaillen in DM Sprint Erding sowie DM Münster. Ausgepowert aber mit guter Laune ging es nach Hause, denn morgen erwartet uns ein der lange Lauf!

 


>>> Sonntag, den 22. April um 11.00 Uhr bei der Elisabethbrücke: Ralf, Max, Sebastian und Yohan liefen gemeinsam eine Laufstrecke durch eine wunderschöne Uferlandschaft an der Saale! Bis zu den Klausbergen waren es ca. 7km und dort wartete Deborah auf uns um weitere Foto auf den höchsten Hügel zu machen! Was für ein schöner Ausblick! Danach liefen wir weiter bis zum Bootshaus 5 und nahmen uns einen kleinen Imbiss. 30 Minuten Pause, weiter liefen wir alle wieder nach Hause! Das waren 13 km in den Beinen!

 

Das Triathlon-Trainingslager in Halle/Saale war ein großartige Abwechselung für uns, dass wir gemeinsam statt alleine trainieren. Leider waren wir ein wenig enttäuscht über die geringere Anzahl der Teilnehmer*innen um uns alle kennenzulernen. Wir hoffen, dass wir in Zukunft ein Tag finden werden, wenn alle Triathleten der GSBV Halle zusammentreffen! Bis zum nächsten Mal in HOT oder anderswo, wer weiß…?

 

Autor: Yohan Marcelino / 26.03.2025